
Lernen Sie uns kennen
Erfahren Sie mehr über die Universitätsmedizin Mainz und das #TeamUM.
Über unsFolgen Sie uns auf
Social Media
Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv.
Mehr erfahrenKommen Sie ins #TeamUM
Besuchen Sie unser Karriereportal und erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Stellenangeboten und zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten an der Universitätsmedizin Mainz.
Zum Karriereportal
|
Mehr Informationen |
Unsere Kliniken und Einrichtungen von A bis ZUnser Klinik- und Einrichtungsfinder hilft Ihnen dabei, die passenden Informationen und Ansprechpersonen an der UM zu finden. |
Jetzt neu: #TeamUM auf die Ohren
Die Universitätsmedizin Mainz ist heute mit zwei Podcast-Serien auf Sendung gegangen: Unsere Video-Reihe „Inside Universitätsmedizin Mainz“ – kurz „InsideUM“ – gibt es nun auch zum Hören. Podcast Nummer zwei kommt aus unserem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU): „Knochenschrauber“ richtet sich an Studierende der Humanmedizin, PJler:innen, Berufseinsteiger:innen und alle, die sich für die spannenden Facetten dieses Fachgebiets interessieren.
01.07.2025
Mehr erfahrenAktuelle Veranstaltungen
- Fachveranstaltung
- Fachveranstaltung
- Öffentliche Veranstaltung
- Fachveranstaltung
02. Jul
Symposium: Myeloid Meets Myeloma – Neues zur Therapie bei Multiplem Myelom, AML, Myelodysplastischen & proliferativen Neoplasien
02. Jul
Effektive Suche medizinischer Literatur in PubMed
03. Jul
„Nachtvorlesung 2.0“ - Sommer-Staffel 2025 / Teil 2: Alt sind doch nur die anderen! – Lebensqualität im Alter
04. Jul
FTN Seminar Series: Talk by Maximilian Jösch "Intrinsic dynamics of visual attention in the early visual system"
Terminhinweise
Informationen zu öffentlichen Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen an der UM finden Sie auch in unseren Terminhinweisen.
Nachtvorlesung 2.0
Expert:innen der UM präsentieren in unserer „Nachtvorlesung 2.0" aktuelle Medizin-Themen und geben Einblicke in die medizinische Spitzenforschung.
Karriere
Am Mittwoch, 08. Oktober 2025, findet von 09.00 bis 14.00 Uhr unser Tag der Ausbildung statt.
Alle Interessierten können an diesem Tag in verschiedene Berufe hineinschnuppern, sich mit aktuellen Auszubildenden austauschen und Antworten auf Fragen rund um die Ausbildung im #TeamUM erhalten.
Mehr erfahren (PDF 2,4 MB)
Tag der Ausbildung
am 08. Oktober 2025
Aktuelle Stellenangebote
-
Ärztlicher Dienst
Facharzt*ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie Zentrum für Kardiologie
-
Ärztlicher Dienst
Facharzt*ärztin (m/w/d) Klinik für Anästhesiologie
-
Wissenschaftler
Doktorand*in (m/w/d) Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
-
Ärztlicher Dienst
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
# 33 Inside UM
Wir sprechen über Medizin
„Wir haben viele Patient:innen, die durch ein Organ gerettet werden könnten, aber nie eine Chance auf ein Organ haben“, schildert Hauke Lang den Mangel an Spenderorganen in Deutschland. Mit seinem Team transplantiert er 50 Lebern im Jahr – „viel zu wenig, um den Bedarf zu decken.“ Auch die Entwicklung der Leberchirurgie insgesamt nehmen Ralf Kiesslich und Hauke Lang in Folge 33 der Reihe „Inside UM“ in den Blick – personalisierte Medizin, 3D-Druck und Virtual Reality lauten hier die Schlagworte.
Zum VideoForschung & Lehre
Unser Wissen für Ihre Gesundheit
Die UM steht für eine enge Verzahnung von Spitzenmedizin, Forschung und Lehre. Als Universitätsmedizin machen wir heute schon die Medizin von morgen, denn wir sorgen dafür, dass neueste wissenschaftliche Erkenntnisse schnell bei den Patient:innen ankommen. Unsere Forschung zeichnet sich durch ein breites inhaltliches Spektrum aus.
Wir bilden die zukünftigen Spezialist:innen aus
Die UM ist die einzige Ausbildungsstätte des Landes Rheinland-Pfalz für die Studiengänge Human- und Zahnmedizin. Jährlich sind rund 3.600 Studierende bei uns eingeschrieben.